Gartenmöbel liebevoll schützen: Witterung hat keine Chance
Materialien verstehen: Was Witterung wirklich mit Ihren Möbeln macht
Holz unter der Lupe
Teak, Akazie oder Eukalyptus reagieren unterschiedlich auf UV-Licht, Feuchte und Temperaturwechsel. Öl sättigt Fasern, verhindert Rissbildung und erhält Glanz. Welche Öle nutzen Sie? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrung!
Metall clever schützen
Pulverbeschichtetes Aluminium widersteht Korrosion, doch Kratzer öffnen Rost Tür und Tor. Achten Sie auf Drainagelöcher, Filzgleiter und passende Schrauben. Verraten Sie uns Ihre Tricks gegen Flugrost und Salzluft!
Kunststoff und Geflecht im Detail
Polyrattan mit UV-Stabilisatoren bleibt elastisch, billige Mischungen werden spröde. Abdeckungen helfen, müssen aber atmen. Wie reinigen Sie hartnäckigen Pollenfilm? Kommentieren Sie Ihre erprobte Methode für streifenfreien Glanz!
UV-Strahlung verstehen und abwehren
Hoher UV-Index bleicht Holzpigmente, schwächt Kunstfasern und erwärmt Beschläge. Markisen, lichtbeständige Textilien und gezielte Schattenplätze helfen enorm. Teilen Sie Ihre Sonnenschutz-Setups für heiße Tage mit unserer Community!
Regen und stehende Nässe kontrollieren
Wasser ist nicht der Feind, stehende Nässe schon. Sorgen Sie für Tropfkanten, Abstandshalter und ablaufende Flächen. Welche cleveren Unterleger nutzen Sie? Posten Sie ein Foto Ihrer Lösung und inspirieren Sie andere!
Frost, Schnee und Sturm überstehen
Frost vergrößert Haarrisse, Wind reibt Abdeckungen auf. Sichern Sie Möbel mit Gurten, nutzen Sie weiche Polster zwischen Haube und Kanten. Welche Sturmerfahrung hat Sie etwas Wichtiges gelehrt? Schreiben Sie uns!
Schutz in Schichten: Ölen, Versiegeln, Abdecken
Pflegeöle richtig anwenden
Tragen Sie dünn, feucht-in-feucht auf, bis die Fasern gesättigt sind. Überschuss abnehmen, gut trocknen lassen. Denken Sie an Sicherheit: Öllappen ausgebreitet trocknen, Selbstentzündung vermeiden. Welche Marke überzeugt Sie langfristig?
Versiegelung und Lasur mit Verstand
Diffusionsoffene Lasuren schützen vor Feuchte, lassen Holz atmen und erleichtern spätere Auffrischungen. Prüfen Sie jährlich Kanten und Schraublöcher. Haben Sie eine Lieblingslasur? Empfehlen Sie sie und erzählen Sie, warum!
Saisonkalender: Pflege-Rituale durchs Jahr
Sanft reinigen, Beschläge prüfen, Schrauben nachziehen, Schutz auffrischen. Ein Vormittag reicht oft. Welche Produkte haben Ihre Patina erhalten? Laden Sie Ihr Vorher-nachher-Foto hoch und inspirieren Sie andere Gärtnerherzen!
Saisonkalender: Pflege-Rituale durchs Jahr
Schatten klug nutzen, Polster bei Hitze reinholen, regelmäßig entstauben. Ein Mikrofasertuch und milde Seife wirken Wunder. Welche Hitze-Hacks haben Sie entdeckt? Teilen Sie praktische Tipps für lange Sonnentage!
Lagerung mit System: Luft, Abstand, Ordnung
Keller ist oft zu feucht, Carport und Schuppen punkten mit Luftwechsel. Hygrometer helfen bei Entscheidungen. Welche Raumwerte funktionieren bei Ihnen? Teilen Sie Messungen und Standorte für optimale Lagerbedingungen!
Lagerung mit System: Luft, Abstand, Ordnung
Möbel nie direkt auf den Boden stellen. Gummifüße, Leisten oder Paletten schaffen Distanz, Luft zirkuliert besser. Welche einfachen Hilfsmittel empfehlen Sie? Posten Sie Ihre stabilen, günstigen Abstandslösungen!
Geschichten aus dem Garten: Erfahrungen, die bleiben
Unsere Nachbarin Eva ölte zu spät, der Frost öffnete feine Risse. Heute plant sie frühzeitig, nutzt atmungsaktive Hauben und dokumentiert Termine. Welche Wende brachte Ihre größte Erkenntnis? Erzählen Sie Ihre Geschichte!